top of page

Problemfelder erkennen und betroffene Mitarbeiter/innen richtig beraten

 

Mitarbeitervertreter/innen haben im Rahmen ihrer Beratungsätigkeit oft mit Menschen in schwierigen Situationen zu tun. Häufig ist nicht leicht zu erkennen, was beim Ratsuchenden los ist. Hat er „nur“ Stress am Arbeitsplatz? Entwickelt sich hier ein Burn-Out? Oder steckt da jemand in einer handfesten Depression?

Ebenso wichtig ist die Frage der Wiedereingliederung nach einer psychisch/seelisch bedingten Erkrankung. Wie schnell oder langsam die Rückkehr ins Arbeitsleben sich gestalten sollte, hängt sehr von der individuellen Situation der Betroffenen ab.

Das Seminar gibt einen Überblick über wichtige seelische Belastungen und liefert passendes  Handwerkszeug in Gesprächsführung.

Der Schwerpunkt liegt darauf, die Bedürfnisse der Betroffenen verstehen zu lernen, um eine optimale Unterstützung gewährleisten zu können.

bottom of page